Einsatz in Gütersloh
Minden/Dankersen/Verl: 11 Tage im Dauereinsatz um Versorgungspakete zupacken und zu verteilen.
Betroffene sind in Gütersloh und Umgebung in Corona-Quarantäne. Spät abends, als bereits die meisten im Bett lagen, vibrierten die Alarmgeräte der DRK-Einsatzkräfte der Bezirkseinsatzeinheit Detmold 03 mit einem Voralarm. Einsatzteams wurden umgehend zusammengestellt, mit Arbeitgebern gesprochen und die Besetzung der kommenden Tage organisiert. Dieses ereignete sich bereits vor anderthalb Wochen. Seit dem 25.06.2020 sind die Einsatzkräfte mit 4 Betreuungskombis und 2großen LKWs jeden Tag mit 17 Einsatzkräften unterwegs. Jeden Mittag bewegt sich die Fahrzeugkolonne über die Autobahn nach Verl bei Gütersloh.
Unter der Leitung des THW übernahm die Bezirksbereitschaft die Spätschicht zur Versorgung der sich in Quarantäne befindlichen Teil der Bevölkerung.
Versorgungspakete wie am Fließband.
Nach Vorgaben des Ordnungsamtes wurden Versorgungspakete zusammengestellt. Es sollte an nichts fehlen: vom Apfel, über Toilettenpapier bis zur Zahnpasta wurde alles in Kartons verpackt. "Wie am Fließband werden die Pakete gepackt," schwärmt Tim Krömer von der gutenZusammenarbeit. Krömer führte als Gruppenführer an mehreren Tagen den DRK-Einsatz und war selbst neunmal vor Ort. Viele der Einsatzkräfte sind mehrfach in Verl gewesen. "Um die vielen Pakete zu packen und an die betroffenen Wohnhäuser zu verteilen, sind viele Hände notwendig. Die Einsatzbereitschaft der DRK-Kräfte ist grandios und viele Arbeitgeber haben sie für den Einsatz freigestellt," sagt Kreisrotkreuzleiter Daniel Joseph Waterreus und entsendet heute vorerst zum letzten Mal die Einsatzkräfte in Richtung Gütersloh. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich in den DRK Ortsvereinen im Kreis Minden-Lübbecke engagiert. "Für solche Einsätze haben sie sich in der Vergangenheit ausbilden lassen und dafür viel Zeit investiert," so Waterreus. Alleine an diesen 11 Einsatztagen in Verl sind über 2.000 ehrenamtliche Stunden von den Einsatzkräften geleistet worden. Auf dieses Engagement blicken die Leitungskräfte aus Lübbecke und Minden mit Stolz zurück. Neben diesem Versorgungseinsatz sind in dieser Corona-Pandemie Einsätze beim Universitätsklinikum Minden, den Proben-Entnahmeteams in Gütersloh und einigen Transportaufträgen für Schutzausrüstung sind in der weiteren Leistungsbilanz des DRK auf zuzählen.
Bezirkseinsatzeinheit
Der Katastrophenschutz der Hilfsorganisationen in NRW ist in Einsatzeinheiten organisiert. Das DRK im Kreis Minden-Lübbecke verfügt über vier dieser Einsatzeinheiten und bringt damit über 280 ehrenamtliche Sanitäter, Betreuungshelfer und Verpflegungshelfer zusammen. Bei überörtlichen Einsätzen, insbesondere über mehrere Tage, wird hierzu die Bezirkseinsatzeinheit entsendet, die ortsvereinsübergreifend zusammen gestellt wird. Bis zu 33 Einsatzkräfte werden so für Einsätze vorgehalten. Die erforderlichen Ausbildungen werden durch einen zentralen Dienstplan wiederkehrend angeboten und sind auch für neue Interessenten jederzeit absolvierter
- Helfen auch Sie uns helfen.
#EngagiertinNRW