DRK Presseinformationen https://www.drk-dankersen.de de DRK Thu, 30 Nov 2023 21:33:47 +0100 Thu, 30 Nov 2023 21:33:47 +0100 TYPO3 EXT:news news-735 Fri, 08 Dec 2023 16:00:00 +0100 Blutspende Minden-Dankersen https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/blutspende-mit-reservierung.html www.blutspende.jetzt – ein Geschenk, das wirklich von Herzen kommt

Gute Taten im Advent – jetzt Blut spenden!

Dankersen. Der Advent ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Erwartung und der Dankbarkeit. Manchmal geht es um kleine Aufmerksamkeiten, manchmal um große Geschenke. Ein ganz besonderes Geschenk, das buchstäblich von Herzen kommt, ist eine Blutspende. Der DRK-Ortsverein Dankersen lädt im Advent zu guten Taten ein: Am Freitag, 8. Dezember, sind Blutspender in Dankersen von 16 bis 20 Uhr in der Alten Turnhalle, Olafstraße 2, herzlich willkommen.

Jede Blutspende hilft

Entgegen vielen Vermutungen werden Blutkonserven nicht nur Unfallopfern übertragen. Ein großer Teil des gespendeten Blutes wird für Krebspatienten gebraucht. Die Heilungschancen hängen bei vielen Krebsarten nicht nur davon ab, wie man einen Tumor bekämpfen kann. Wichtig ist auch, in der Behandlung (zum Beispiel während der Chemotherapie) Risiken zu senken. Bluttransfusionen spielen dabei eine große Rolle.

Blutspender werden deshalb immer wieder gesucht!

Was passiert bei einer Blutspende?
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Nach der Blutspende gibt es vom Roten Kreuz eine Stärkung in Form eines Imbisses oder Lunchpakets. Im Labor des Blutspendedienstes werden die Blutspenden auf verschiedene Infektionskrankheiten untersucht.
Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.
Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter www.blutspende.jetzt abrufbar

]]>
news-775 Thu, 30 Nov 2023 19:30:00 +0100 JHV DRK OV Dankersen https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/jhv-drk-ov-dankersen.html Jahreshauptversammlung 2023

Bei jedem Rückblick, so der Vorsitzende Heinz Bartels, dürfen die handelnden Personen die Zukunft nicht aus den Augen verlieren. Menschen stellen sich die Frage, ist denn das Deutsche Rote Kreuz heute noch so wichtig. Ich bin der Meinung, die Bedeutung der Humanitären Idee ist weiterhin bedeutungsvoll.

Wenn wir uns die Welt betrachten und sehen, wie groß das Leid der Menschheit sein kann, erkennt Jeder wie wichtig unsere Arbeit im Deutschen Roten Kreuz ist. Es gibt immer wieder Hilfeleistungen die durch das Rote Kreuz, für Flüchtlinge und andere Hilfesuchende sehr viel bedeuten.

Die Eindrücke, die wir täglich erleben, geben uns leider jeden Tag aufs Neue zu denken, da sind die feigen Attentate zu nennen, die immer wieder vorkommen, dazu die immer noch nicht endenden Kriege; Armut oder Krankheitsepidemien das sind immer Themen in den Medien und machen so vielen Menschen das Leben unerträglich schwer. Bei all diesen Situationen ist das Wirken des DRK gefragt sei es auf der großen Weltbühne oder in einem mittelgroßen Ortsverein wie Dankersen der im Jahr 2022 auf 121 Jahre sein Wirken und Tun unter Beweis stellte.    

Begrüßen konnte der Vorsitzende Heinz Bartels  den Vizepräsidenten des Kreisverbandes Minden Henning Schmalz.

Im Jahr 2022 hatte der Ortsverein insgesamt 548 Mitglieder, in dieser Zahl sind die Aktiven zusammen mit dem AK Blutspenden mit 43 Personen berücksichtigt.

Aber es gibt auch weitere positive Zahlen  zu berichten. So wurde auch 2022 allen Mitgliedern im DRK Ortsverein eine besondere Dienstleistung vermittelt. Mit Eintritt im Ortsverein Dankersen ist jeder beim DRK Flugdienst versichert. Ein positiver Beitrag nur für Mitglieder. In der Blutspendearbeit spiegeln sich die Zahlen für Dankersen und Leteln im Jahresverlauf ebenfalls positiv wieder. So wurde durch den Blutspende Arbeitskreis achtmal im Jahr ein Blutspendetermin ausgerichtet. Jeweils 4-mal in Dankersen und vier Termine in Leteln und ein Firmentermin

Bei all diesen Blutspendeterminen konnte der Blutspendedienst 398 Blutspender begrüßen. Davon haben 39  Spender das erste Mal ihren Lebenssaft gespendet.

Im Jahr 2022 wurde ein neuer MTW der Rotkreuzgemeinschaft übergeben. Dazu haben verschiedene Firmen Unterstützung geleistet. Nur mit dessen Hilfe war es möglich das Fahrzeug für den Einsatz den Vorschriften entsprechend aus zurüsten.

Ein weiterer Punkt in Sachen Hilfestellung war die Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen. Hier bestand die sofortige Hilfe bei der Einrichtung von Wohnungen im Stadtteil Leteln sowie in der ehemaligen Grundschule Leteln.

Die aktive Seite des Ortsvereins beleuchtete Rotkreuzleiter Kai Waldhauser. So waren im Geschäftsjahr 2022 zahlreiche Dienste zu verrichten. Es gab Einsätze im Katastrophenschutz sowie Sanitätseinsätze bei Sportveranstaltungen. Die Zahl der aufgebrachten Stunden beläuft sich auf insgesamt 2900 Stunden. Das wiederum wurde von 43 aktiven Helfern und Helferinnen geleistet. Zu dem eine Anzahl von Seminaren, um auch weiterhin für alle Erst Helfer Verrichtungen gewappnet zu sein.

Die dritte Sparte im Dankerser Ortsverein ist die Seniorenarbeit. Hier konnten Angelika Haak und Ria Stengele einen positiven Trend feststellen. So ist die Arbeit innerhalb der Seniorennachmittage ein tolles Angebot auf dem rechten Weserufer. Hier zeigt es sich, das Themennachmittage beim Alter 65 plus ankommt. In der angeschlossenen Gymnastikgruppe unter der Leitung von Ria Stengele hat das Jahr 2022 eine verlässliche Zahl der Aktiven Teilnehmer gebracht. Heute heißt es an einem jeden Dienstag Fit sein im Seniorenalter.

Weiterhin im Programm ist die Arbeit innerhalb des Schulsanitätsdienstes in der Primusschule Dankersen.

Unter dem Punkt Ehrung für aktive Rotkreuzler konnten der Vorsitzende Heinz Bartels und Vizepräsident Henning Schmalz folgende aktive Mitglieder ehren:

Geehrt wurden aktive Rotkreuzler

  5 Jahre Daria Grazka

15 Jahre Michelle Mangold

35 Jahre Angelika Pelzing, Karl-Heinz Pelzing, Monika Dey

Fördermitglieder für:

25 Jahre Dieter Bolte, Olaf Deitert, Adolf Deistler, Brigitte Kümmel, Friedrich Ohm, Martina Drinkhut, Karin Riecke, Karin Eckhout, Heinz-Friedrich Viermann, Regina Dauer, Gerald Horn

40 Jahre Gisela Röbke

50 Jahre Egon Stellbrink, Rainer Klose, Ingrid und Volker Habbe

 

Bild: Zum gemeinsamen Bild stellten sich die Geehrten mit dem Kreisverbands Vizepräsidenten Henning Schmalz und dem Vorsitzenden Heinz Bartels auf.

]]>
news-774 Mon, 11 Sep 2023 15:57:05 +0200 Betreuungskomponente im OV Dankersen verstärkt https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/betreuungskomponente-im-ov-dankersen-verstaerkt.html Neue Betreuungshelferinnen und Helfer im DRK OV Dankersen


Gerade für den DRK OV Dankersen von bedeutender Wichtigkeit denn schließlich stellt der Ortsverein diese Komponente im Katastrophenfall.
Der DRK-Betreuungsdienst ist auf die unterschiedlichsten Notsituationen vorbereitet. Auf lokaler Ebene können die freiwilligen Helfer in kürzester Zeit bis zu 500 Menschen mit Essen und Trinken versorgen, Notunterkünfte und
Kleidung zur Verfügung stellen.
Der Vorteil: In Großschadensfällen können sie auf das professionelle Netzwerk des Deutschen Roten
Kreuzes zurückgreifen, und Hilfe aus dem ganzen Bundesgebiet bekommen.

Dazu tragen ab sofort Janne, Larissa, Monika, Dominik und Dennis bei.
Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Rotkreuzgemeinschaft DRK Dankersen.
#ehrenamtverbindet #betreuung #deutschesroteskreuz

]]>
news-773 Wed, 19 Jul 2023 09:07:17 +0200 Teambuilding im DRK OV Dankersen https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/teambuilding-im-drk-ov-dankersen.html Danke an die Rotkreuzgemeinschaft des DRK Dankersen

Himmlisch gut essen und trinken das ist der Werbeslogan des Airfield Restaurants auf dem Flugplatz in Porta Westfalica. Dazu eingeladen hatten der Vorstand und die Rotkreuzleitung des DRK Ortsvereins Dankersen. Einmal im Jahr heißt es danke sagen für die Helferinnen und Helfer in der Rotkreuzgemeinschaft Dankersen.

Nach dem herzhaften Frühstück stellten sich alle Teilnehmer zu einem Erinnerungsfoto auf. Obwohl jetzt die Sommerpause beginnt sind die Helferinnen und Helfer schon jetzt in Vorbereitung zum Tag der offenen Tür im August. Doch dazu demnächst mehr.

]]>
news-772 Sat, 10 Jun 2023 08:39:41 +0200 Sportfest Meißen https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/sportfest-meissen.html Sportfest in Minden-Meißen


Ob Sportfest, Open-Air-Konzert oder Betriebsfest: Für die Genehmigung einer Veranstaltung ist die Anwesenheit eines Sanitätsdienstes oftmals vorgeschrieben. Doch auch, wenn dies nicht der Fall ist, kann es sinnvoll und hilfreich sein, qualifizierte Helfer vor Ort zu haben. Die Einsatzkräfte vom DRK Ortsverein Dankersen sorgen für die schnelle und professionelle Versorgung, egal ob es sich um ein Pflaster oder einen lebensbedrohlichen Notfall handelt. So auch beim Sportfest in Meißen. Der Sportverein hatte für ein sehr abwechslungsreiches Programm gesorgt. An allen Tagen war das Team des OV Dankersen vor Ort. Hier ein Pflaster für die Schramme dort ein Kühlpack um zu kühlen. Am Freitag leitete Rotkreuzleiterin Daria Grazka den Sanitätsdienst vor Ort.

]]>
news-771 Tue, 06 Jun 2023 08:45:36 +0200 Stadtteilfest in Minden https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/stadtteilfest-in-minden.html Stadtteilfest im historischen Fort A

Organisiert hatte die Stadt Minden zusammen mit der Tucholsky Bühne ein Stadtteilfest. Für den Sanitätsdienst waren die Helfer und Helferinnen des DRK Ortsverein Dankersen zuständig. Denn schnell ist es passiert ein Wespenstich was nun, die Frage nach der Hilfe. An dieser Stelle sind sie vor Ort, die Ehrenamtlichen. Am Ende der Veranstaltung konnte Rotkreuzleiter Kai Waldhauser und sein Team keine besonderen Ereignisse feststellen. Für den Transport vom Quartiersmanagement an der Grille hatte der Ortsverein Dankersen einen Fahrdienst eingerichtet.

]]>
news-770 Mon, 05 Jun 2023 08:52:04 +0200 Tag der offenen Gärten https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/tag-der-offenen-gaerten.html Tag der offenen Gärten im Stadtteil Leteln

Sanitätsdienst in einem Garten? Am Tag der offenen Gärten war auch der Garten Tausendschön im Stadtteil Leteln geöffnet. Der Garten Tausendschön steht auch außerhalb solch eines Sondertages einem breiten Anwenderkreis geöffnet. Es war Elisabeth Schmelzer die diesen Garten als eine Gemeinschaftsanlage vor Jahren geschaffen hat. Weiteres dazu unter https://tausendschoen.greenfairplanet.net/

An diesem Wochenende war der Garten für alle geöffnet. Den Sanitätsdienst hatte der DRK Ortsverein Dankersen übernommen.

]]>
news-769 Sun, 04 Jun 2023 09:36:04 +0200 DRK Aktuell 2023 NEWS https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/drk-aktuell-2023.html Liebe Mitglieder im Deutschen Roten Kreuz im Ortsverein Dankersen e.V.

Liebe Leserinnen u. Leser unserer DRK Aktuell. Das gemeinsame Anliegen muss es sein, die ehrenamtlichen Menschen in unserem Land zu fördern und wertzuschätzen.

Denn alle Menschen erwarten von den Helferinnen und Helfern die mit dem Roten Kreuz auf weißem Untergrund zu sehen sind, dass sie selbstlos für alle da sind. Eigentlich hilft hier jeder jedem, denn wir sind wirklich eine bunte Mischung aus vielen verschiedenen Mitarbeitern mit unterschiedlichen
Stärken. Dieses Engagement gilt es für die Zukunft zu fördern und zu festigen. Denn nur wenn sich mehr Menschen den Gedanken des Gründers Henry Dunant anschließen, werden wir auch in Zukunft unsere vielfältigen Aufgaben erfüllen können.
Das DRK in Dankersen schaut inzwischen auf mehr als 120 Jahre zurück. Hier in unserer neuesten Ausgabe der DRK Aktuell lesen sie einmal mehr was der DRK Ortsverein Dankersen in der Öffentlichkeit macht ………….

 

Download DRK Aktuell 2023

]]>
news-768 Fri, 19 May 2023 10:37:48 +0200 Sanitätsdienst bei GWD https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/sanitaetsdienst-bei-gwd.html Schnuppertraining bei GWD

Gestern waren unsere Einsatzkräfte bei einem Event von GWD.

In der Bessselsporthalle  gab es einen Tag mit einem Schnuppertraining für Mitarbeiterkinder mit der GWD Bundesligamannschaft.

Der Sanitätsdienst war mit Dhana, sowie mit unserem RKL Kai Waldhauser und Manfred besetzt. Zu einem Einsatz kam es erfreulicher Weise nicht.

]]>
news-767 Tue, 25 Apr 2023 09:12:31 +0200 Blutspender Ehrung 2023 https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/blutspender-ehrung-2023.html Blutspenderehrung 2023  im DRK Zentrum Dankersen
Das digitale Zeitalter ist auch beim Blutspenden angekommen

Minden-Dankersen(hwr). Ohne die Mehrfachspender und die neuen Blutspender würden in den Kliniken oftmals Operationen verschoben werden müssen, so der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Heinz Bartels in seinen Grußworten. Im Mindener Stadtbezirk Dankersen und Leteln werden jährlich je Bezirk 4 Blutspendetermine veranstaltet. Dazu kommt ein Firmenspenden Termin wo ebenfalls eine positive Resonanz fest zustellen ist. Eine weitere freudige Mitteilung für alle Blutspender ist die Zeiten mit den vielen Einschränkungen auf Grund der Pandemie ist vorbei. Als weiteres ist fest zustellen das die digitale Reservierung für den Blutspende Termin sehr gut angenommen wird.

Für den anwesenden Blutspende Referenten Stephan Kottmann zeigt die Blutspendearbeit im DRK Bezirk Dankersen und Leteln schon seit Jahrzehnten einen positiven Trend. Gerade die zu planende Zahl der Blutspenden ist, so Kottmann ein wichtiger Faktor in der Weiterverarbeitung. Heute, so in seinen weiteren Ausführungen, wird das Blut an erster Stelle bei Operationen in der Krebsbehandlung gebraucht. Wobei auch gerade die Blut Präparate einen wichtigen Faktor in der Medizin haben. Hier ist es zum Beispiel die Herstellung von Thrombozyten innerhalb der Krebstherapie. Nachteil der Spende, sie ist nur circa fünf Tage haltbar. Gerade an dieser Stelle braucht man Ortsvereine innerhalb des Blutspendebereiches West die auch an Festtagen vor und nachher einen Termin veranstalten. Für Stephan Kottmann ist in diesem Fall der Dankerser Ortsverein ein verlässlicher Partner. Früher, so die landläufige Meinung waren es Unfallopfer. Aber das hat sich im Laufe der Zeit gewandelt.  Eine weitere erfreuliche Zahl ist aber auch, dass die älteren Mitbürger fest zum Kreis der Blutspender zu zählen sind. Die Blutspendetermine in Dankersen und Leteln sind auch für den Arbeitskreis Blutspende, des DRK Dankersen jedes Mal eine logistische Meisterleistung so der Vorsitzende Heinz Bartels. In der anschließenden Ehrung der Blutspender wurde einem jeden Spender eine Ehrenurkunde und je nach Anzahl der Spenden eine dementsprechende Ehrennadel verliehen.

Für 25 maliges Spenden wurden geehrt: Willi Ackmann, Erika Kreie, Björn Groos und Uwe Sedlak

Für 50 maliges Spenden: Elke Stahlhut

Für 75 maliges Spenden: Rene Zwolle, Heike Meyer, Stefan Winterboer, Ulrike Wiese, Martin Schmidt und Hildegard Hubacs.

Die 100. Spende erreichte: Norbert Stahlhut

]]>
news-764 Sun, 12 Mar 2023 12:15:00 +0100 Blutspende Termine 2023 https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/blutspende-termine-2023.html Termine 2023

04. Januar        2023 Blutspenden Leteln

03.  März          2023 Blutspenden Dankersen

05.  April           2023 Blutspenden Leteln

02.  Juni             2023 Blutspenden Dankersen

05.  Juli              2023 Blutspenden Leteln

01. September  2023 Blutspenden Dankersen

20. September  2023 Blutspenden Leteln

24. November   2023 Mitgliederversammlung      

08. Dezember    2023 Blutspenden Dankersen

Die Termine in Dankersen sind in der Alten Turnhalle Dankersen, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr

Die Termine in Leteln sind im Gemeindezentrum der ev. Kirche, in der Zeit von 16.30 bis 20 Uhr

]]>
news-766 Fri, 03 Mar 2023 09:58:57 +0100 Rotkreuzleitung Dankersen durch Kreisrotkreuzleitung ernannt https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/rotkreuzleitung-dankersen-durch-kreisrotkreuzleitung-ernannt.html Kreisrotkreuzleitung ernennt neue Rotkreuzleitung DRK Ortsverein Dankersen

Vorangegangen war, durch die aktive Rotkreuzgemeinschaft des DRK Dankersen, die Wahl zur Rotkreuzleitung. Nach 12 Jahren legte Walter Waldhauser aus Altersgründen sein Amt nieder. Es ist eine Zeit gewesen, so Walter Waldhauser, wo der DRK Ortsverein durch zahlreiche neue Strukturen aufgestellt worden ist. So, ist der DRK Ortsverein eingebunden im Katastrophenschutz des Kreisverbandes Minden. Aber auch im Sanitätsdienst gab es zahlreiche Neuerungen die in seiner Amtszeit gefallen sind. Da ist zum einen die Beschaffung eines Krankentransportwagen (KTW) denn bei vielen Einsätzen gleich welcher Art ist er erforderlich.  Ein weiterer Meilenstein die Weiterfortführung auf dem Gebiet der Betreuung im Katastrophenfall. Wie erst unlängst geschehen während der Pandemie aber auch beim Jahrhundert Hochwasser im Ahrtal.

Auf der Versammlung zur Wahl wählten die Aktiven Dankerser Rotkreuzler Kai Waldhauser zum neuen Rotkreuzleiter. Ihm zur Seite steht stellvertretend Justin Schröder und zur Rotkreuzleiterin Daria Grazka. So ist an dieser Stelle eine junge Führung aufgestellt.

Die Ernennung zur neuen Aufgabe wurde durch die Kreisrotkreuzleitung des Kreisverbades Minden unlängst durch Kreisrotkreuzleiter Daniel Waterreus vollzogen.

]]>
news-763 Fri, 16 Dec 2022 16:47:13 +0100 Jahresausklang im Seniorenclub OV Dankersen https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/jahresausklang-im-seniorenclub-ov-dankersen.html Jahresausklang des Seniorenclub DRK Dankersen

Das Jahr 2022 geht mit dem bevorstehendem Weihnachtsfest und dem Sylvester zu ende. In ihrer monatlichen Zusammenkunft versammelten sich die Senioren vom DRK Ortsverein Dankersen zu einem gemütlichen Nachmittag. Einfach nochmal das Jahr Revue passieren lassen. Das Jahr 2022 ermöglichte den Senioren ihren normalen Ablauf wieder zu gestalten. In einem Dankeschön betonten die Leiterinnen Angelika Haak und Ria Stengele das Miteinander der Mitglieder bei den Programmen innerhalb des Jahres.

Für die anwesende Ortsbürgermeisterin Renate Schermer ist der DRK Seniorenclub ein Angebot gerade im Stadtteil Minden- Dankersen. Aber auch von Neuigkeiten konnte Renate Schermer berichten. So sind gerade jetzt im Päpinghauser Feld, bei den Ausgrabungen, wertvolle Gegenstände aus der Zeit um 500 vor Christi gefunden worden. Gerade die älteren Bürger aus Dankersen können sich noch an das große Feld beim jetzigen Container Terminal erinnern.

Es waren aber nicht nur Berichte die diesen Nachmittag weihnachtlich gestalteten, sondern auch lustige wenn auch nachdenkliche Geschichten. Für das musikalische sorgte die Musikgruppe aus dem Mindener Stadtteil Kuhlenkamp.   

]]>
news-762 Mon, 05 Dec 2022 13:24:45 +0100 Tag des Ehrenamtes https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/tag-des-ehrenamtes.html Tag des Ehrenamtes

Der Tag des Ehrenamtes findet jährlich am 05.Dezember statt. Der erste Tag des Ehrenamtes wurde 1986 abgehalten und im Jahr zuvor von den Vereinen Nationen (UN) beschlossen.

Ehrenämter gibt es viele. In allen Sparten und Organisationen. Der DRK Ortsverein Dankersen besteht jetzt mittlerweile 121 Jahre. Es war 1901 als sich in Dankersen Männer zusammen taten und eine Sanitätskolonne bildeten. Für die damalige Zeit nicht gerade einfach. Heute, nach über 120 Jahren sind es auch jetzt noch Frauen und Männer, aus verschiedenen Altersgruppen die dem DRK und dem Ortsverein Dankersen unterstützen.

An dieser Stelle sei einer einmal herausgenommen – es ist Kurt Schwagmeier. Im Ortsverein ist er einfach nur Kurt.

Wie hatte es angefangen damals vor 60 Jahren im Jahr 1961 damals als 18 jähriger? Geleitet wurde damals die Sanitätskolonne vom Zugführer Heinrich Röbke.  Schon schnell erkannte Kurt Schwagmeier seine Aufgabe zu helfen. Mit einem Erste Hilfe Kursus wurde die Richtung für Jahrzehnte in der Bereitschaft Dankersen der heutigen Rotkreuzgemeinschaft gelegt.

Es folgten Sanitätsausbildung, Gruppenführer,  Fachausbildung Betreuung, Funk Ausbildung und vieles mehr. Es ist eine Vielzahl von Ausbildungen und weiterführenden Seminaren die Kurt Schwagmeier für das Ehrenamt absolviert hat.

Heute ist Kurt Schwagmeier noch im Blutspende Dienst bei den Terminen in Dankersen und Leteln aktiv. Dazu im Seniorenclub und für alles was anfällt auf dem DRK Zentrum in Dankersen.

Auf der vor kurzem durchgeführten Jahreshauptversammlung wurde Kurt Schwagmeier für diese lange Zeit im Ehrenamt durch den Vize Präsidenten des Kreisverbandes Henning Schmalz und dem Vorsitzenden Heinz Bartels geehrt.

An dieser Stelle kann man nur sagen: danke Kurt für dein Arrangement im DRK.

#engagiertfürnrw #katastrophenhilfsdienst #katastrophenhilfe #bereitschaften #rettungsdienst #ehrenamtverdientrespekt #ehrenamtbrauchtdich

]]>
news-761 Mon, 05 Dec 2022 09:50:53 +0100 Ehrenamt trifft Politik https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/ehrenamt-trifft-politik.html Landratskandidat Ali Dogan trifft DRK Vorsitzenden

Landratskandidat Ali Dogan versicherte in einem Gespräch mit dem DRK Vorsitzenden Heinz Bartels das Ehrenamt zu unterstützen

Beim Besuch des Weihnachtsmarktes in Dankersen konnte der DRK Vorsitzende auch Ali Dogan begrüßen. In einem ersten Statement unterstrich der Landratskandidat Ali Dogan die wertvolle Arbeit die das Ehrenamt leistet. Hier vor Ort erklärte Heinz Bartels sind es mannigfache Aufgaben die vom DRK begleitet oder erfüllt werden.

Das sieht auch Ali Dogan aus der Sicht der Kommunen. Er selbst hat auch in jungen Jahren Erfahrungen im Ehrenamt gemacht. Es gehört für ihn dazu, dass sich die Kommune bei den ehrenamtlichen Organisationen bedankt. Denn ohne diese Institutionen wäre unser Leben um vieles ärmer. Den selbstlosen Einsatz der vielen Helfer bei der Flutkatastrophe hat ihn sehr beeindruckt. Er möchte möglichst bald wieder den Kontakt zum DRK Dankersen pflegen.

]]>
news-759 Sun, 14 Aug 2022 09:31:53 +0200 Freischiessen 2022 https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/freischiessen-2022.html Freischießen 2022

Es ist die lange Tradition die den Ortsverein des DRK Dankersen mit der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons verbindet. Sind es gerade viele Dankerser die in der 1. Kompanie vertreten sind. Zu den Ausmärschen vom historischen Fort C in Minden werden sie vom DRK Ortsverein Dankersen begleitet. Wobei hier mehr die Sanitätsaufgabe und die Absicherung im Mittelpunkt stehen. Am ersten und zweiten Ausmarsch waren die Rotkreuzler hier auch nach langer Corona Pause vertreten.

]]>
news-745 Wed, 28 Jul 2021 08:41:27 +0200 Spenden für die Hochwasser Opfer https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/spenden-fuer-die-hochwasser-opfer.html Unwetter über Deutschland

Minden-Dankersen(hwr) Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen befinden sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 3 500 Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes im Dauereinsatz, um den betroffenen Menschen zu helfen. In vielen Orten werden Menschen betreut und versorgt, die ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten. 

Gerade hier möchte der DRK Ortsverein Dankersen helfen Notlagen zu mildern. Mit einem Spendentag vor dem WEZ Markt im Grillepark Minden startete der Ortsverein in Verbindung mit der Viktoria-Apotheke Minden einen Spendentag. Wie Vorsitzender Heinz Bartels mitteilte wurde der Tag erfolgreich für die Opfer der Hochwasser Katastrophe abgeschlossen. Um auch weiterhin noch die Möglichkeit zum Spenden zu haben hat der Verein ein Sonderkonto eingerichtet.

Unter der Angabe Hochwasser kann unter dem Konto:

DRK Ortsverein Dankersen e.V

IBAN:  DE 09 4905 0101 0066 0029 65

weiter gespendet werden

]]>
news-743 Fri, 16 Jul 2021 14:08:23 +0200 Hochwasser - Einsatz Altena https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/hochwasser-einsatz-altena.html Ministerpräsident A. Laschet im Katastrophengebiet

Minden-Dankersen(hwr) Mittlerweile sind die Helferinnen und Helfer aus dem Kreisverband Minden wieder zurück.

Im Rahmen des Katastrophenschutzes waren sie zu einem Einsatz in Altena im Sauerland. Bevor sie ihre Heimreise antraten, wurden sie vom Ministerpräsident Armin Laschet begrüßt. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz bedankte sich der Ministerpräsident bei den Helferinnen und Helfern.  In einer Ad Hook Aktion waren sie ins  Sauerländische Altena zur Hilfe geeilt. Eine Aktion die von vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen Helfern derzeit besteht. An dieser Stelle zeigt sich immer wieder, das Ehrenamt in Deutschland ist eine tatkräftige Unterstützung in vielen Bereichen. Ganz gleich von welcher Institution sie kommen. Sie alle haben nur ein Ziel helfen.

 

]]>
news-734 Tue, 19 Jan 2021 12:15:57 +0100 DRK Flyer 2021 https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/drk-flyer-2021.html DRK Flyer vom Ortsverein Dankersen

Schon die 4. Ausgabe vom Dankerser DRK Ortsverein. Ein Mitteilungsorgan für die Fördermitglieder, Aktive, Freunde und Sponsoren des DRK Ortsverein Dankersen.

Der Flyer wurde erstmals auf dem gesamten rechten Weserufer in Minden verteilt. Mit Berichten der Rotkreuzgemeinschaft, der Seniorengruppe und dem Blutspendearbeitskreis informiert er über die Arbeiten im OV Dankersen. Unter dem Thema, was sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter informiert Volker Mangold. Volker Mangold ist selbst Notfallsanitäter bei der Feuerwache in Porta Westfalica. Vom vorerst letzten Spiel in der Mindener Kampa Halle wird berichtet. In einem Interview mit Seniorengruppenleiterin Angelika Haak wird der Seniorenclub einmal dargestellt. Der Betreuungsdienst, eine Komponente im Ortsverein, wird von Jan Hendrik Keller eingehend betrachtet. Natürlich werden auch alle Termine von Dankersen aufgeführt. Einfach mal rein schauen.......

Auch zum Download: https://www.drk-dankersen.de/aktuell/ortsverein-news/drk-flyer.html

]]>
news-733 Mon, 11 Jan 2021 13:05:10 +0100 Corona Einsatz im Pflegeheim https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/corona-einsatz-im-pflegeheim.html Einsatz im Pflegeheim

In der derzeitigen Corona Lage war der Kreisverband Minden und der Kreisverband Lübbecke zur Aushilfe in einem Pflegeheim in Rahden. Die Lage erforderte es, im Pflegeheim das dortige Personal zu unterstützen. Aus dem DRK OV Dankersen war wie schon in den Weihnachtsfesttagen Jan-Hendrik Keller involviert.

In Rahden war der Ablauf in der Unterstützung des Pflegepersonals, wie zum Beispiel bei der Essen Ausgabe. Des Weiteren konnte gleich vor Ort eine Corona Schnelltestung durchgeführt werden. Für Jan Hendrik Keller als Ausbilder in der Betreuungskomponente beim DRK KV Minden sicherlich eine weitere praktische Erfahrung.

]]>
news-722 Sat, 18 Apr 2020 09:38:10 +0200 Einkaufshilfe zu Corana Zeiten https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/einkaufshilfe-zu-corana-zeiten.html Einkaufshilfe zu Corona Zeiten

DRK OV Dankersen unterstützt durch den Einkauf Dienstags und Freitags in der Corona Pandemie

Minden-Dankersen(hwr) Seit drei Wochen hilft der DRK Ortsverein in Sachen Einkauf. Ein völlig neues Gebiet so die Koordinatorin Erika Buck. Eingekauft wird für den Personenkreis der zu den Risikogruppen gehört. Zweimal in der Woche startet das DRK Fahrzeug zum Einkauf. Besetzt mit den Helfern Daria, Jan-Hendrik und Sandra. Der Einkaufszettel wird direkt beim Auftraggeber abgeholt und ausgeführt. Das System was der OV Dankersen an dieser Stelle betreibt hat sich bewährt und wird von der beschriebenen Gruppe auch angenommen.

Auch für die weiteren Wochen, wenn nicht sogar Monate kann der OV Dankersen diese Hilfeleistung anbieten, so der Vorsitzende Heinz Bartels. Wir sind es unseren Bürgern einfach schuldig mit diesem Angebot ehrenamtlich und somit unentgeltlich zu unterstützen. Für weitere Fragen zum Angebot besteht auch weiterhin die Hotline Nummer: 0151 18797332 Das Angebot besteht auch für die Stadtteile Leteln, Aminghausen und Päpinghausen.

]]>
news-706 Thu, 05 Dec 2019 16:04:08 +0100 DRK Flyer 2020 https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/drk-flyer-2020.html DRK Aktuell Ausgabe 2020

Der Newsletter des DRK Dankersen

Unser Flyer mit den wichtigsten Angeboten des DRK Ortsvereins Dankersen:

  • Rotkreuzgemeinschaft Dankersen
  • Fit im Alter
  • Unser Rotkreuz Arzt
  • Sanitätsdienst vor Ort
  • Helfer sind Cool
  • Termine
  • Flugdienst Ausland Plus

hier zum Download


]]>
news-697 Sun, 28 Jul 2019 15:45:20 +0200 Rotkreuzgemeinschaft DRK Dankersen erhält MTW https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/rotkreuzgemeinschaft-drk-dankersen-erhaelt-mtw.html DRK OV Dankersen erhält MTW

Minden-Dankersen(DRK OV Dankersen) Ehemals war der jetzige MTW im Katastrophenschutz unterwegs. Bedingt durch eine Modernisierung im Katastrophenschutz konnte der Ortsverein das Fahrzeug unter gewissen Auflagen erwerben. Um es im Sanitätsdienst einsetzen zu können, wurde durch Vereinsarbeit das Fahrzeug dem entsprechend umgerüstet. Zum Abschluss wurde es mit einem neuen Blaulichtbalken versehen inklusiv einer Signalhornanlage. Gerade in der täglichen Sanitätsarbeit ist ein MTW erforderlich um Helferinnen und Helfer an ihren Einsatzort zubringen.

]]>
news-672 Thu, 08 Nov 2018 14:11:11 +0100 Innenminister Herbert Reul übergibt Betreuungskombis https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/innenminister-herbert-reul-uebergibt-betreuungskombis.html Am 3. November 2018 übergab Innenminister Herbert Reul 25 sogenannte Betreuungskombis an die nordrhein-westfälischen Hilfsorganisationen. Die Landesregierung von NRW investiert weiter in den Brand- und Katastrophenschutz

Am 3. November 2018 übergab Innenminister Herbert Reul 25 sogenannte Betreuungskombis an die nordrhein-westfälischen Hilfsorganisationen. Mit den Kleintransportern können bei Unglücken beispielsweise Menschen evakuiert werden. Die neuen Modelle sind groß genug, um auch Rollstuhlfahrer zu befördern. "Wir müssen für den optimalen Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen sorgen. Mit den neuen Fahrzeugen sind die Kommunen dafür bestens ausgerüstet", so der Minister. Die Spezialfahrzeuge sind Teil eines 130 Millionen-Euro-Investitionspakets für den Brand- und Katastrophenschutz. Auch der DRK Ortsverein Dankersen bekam einen neuen Betreuungskombi. Bei der feierlichen Übergabe übernahmen stellvertretend für alle Organisationen der Dankerser RKL Walter Waldhauser und Betreuungshelfer Kai Waldhauser den Symbolschlüssel von Herbert Reul.

]]>
news-624 Wed, 11 Jul 2018 12:04:14 +0200 2. Dankerser Blaulichttag https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/2-dankerser-blaulichttag.html

2. Blaulichttag im DRK Zentrum Dankersen

Krankentragewagen seiner Bestimmung übergeben

Minden-Dankersen(hwr) Das DRK Zentrum in Dankersen bot bei bestem Wetter eine gelungene Kulisse für die Arbeit die mit dem Retten und dem ehrenamtlichen Arrangement zu tun hat. So hatten die zahlreichen Besucher einmal Gelegenheit sich vor Ort über die Arbeit eines DRK Ortsvereins zu informieren. Mit dabei Infostände des Blutspendedienstes Münster, der Hausnotruf vorgestellt vom DRK Ortsverein Lahde, die Viktoria Apotheke Minden informierte über alle Vitalwerte des Menschen und wer wollte konnte seine Werte an Ort und Stelle bestimmen lassen.

Das JRK Dankersen demonstrierte in anschaulicher Weise über die Realistische Unfall Darstellung. Höhepunkt des Tages war die Übergabe des Krankentragewagen (KTW). In seinen Grußworten hob stellvertretender Bürgermeister Egon Stellbrink hervor, welche Werte nun im Dankerser DRK Ortsverein vorhanden sind. Für den Vorsitzenden Heinz Bartels und Rotkreuzleiter Walter Waldhauser ist die Anschaffung des KTW ein Meilenstein in der langen Dankerser Rotkreuzgeschichte. Der KTW ist heutzutage schon fast Pflicht in einer DRK Bereitschaft. Bei sehr vielen Sanitätsdiensteinsätzen ist es notwendig solch ein Hilfsmittel vor zuhalten. Gerade die Innenausstattung in der Vorstufe zum Rettungswagen ist schon von beachtlicher Bedeutung. Sei es der Defi mit EKG oder zum Beispiel die mobile Sauerstoffanlage. Auch in der Besetzung des KTW sind die Dankerser gefordert, hier ist Grundvorrausetzung Rettungshelfer was in der jetzigen Zeit den ehemaligen Sanitäter ablöst. In seinen weiteren Worten dankte der Vorsitzende den Förderern über ihre finanzielle Unterstützung aber auch den Fördermitgliedern vom Ortsverein Dankersen, denn ohne Unterstützung ist solch ein Projekt nicht zu schaffen. In einer anschließenden Demonstration, geleitet vom stellvertretenden Rotkreuzleiter Marcel Müller, wurde dem Besucher die Rettung einer abgestürzten Person anschaulich gezeigt. Hier wurde auch der KTW als Einsatzmittel mit allen seinem Instrumentarium vorgeführt. Für die Ortsvorsteher von der rechten Weserseite war einstimmiger Tenor, das DRK Dankersen ist auch für uns ein wichtiges Instrument innerhalb unseres Stadtteils von Minden.

]]>
news-621 Mon, 25 Jun 2018 13:43:18 +0200 DRK Dankersen sucht Fördermitglieder https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/drk-dankersen-sucht-foerdermitglieder.html Fördermitglied werden im DRK Ortsverein Dankersen

Der DRK Ortsverein Dankersen ist in den verschiedensten Aufgaben unterwegs. Da ist zum einem die Sanitätsbereitschaft bestehend aus über 40 Helferinnen und Helfer. Sie sind im Jahresverlauf an Einsätzen beteiligt, sei es Katastrophenschutz oder auf Sportevents jeglicher Art. Hier bedeutet es immer wieder aktuell auf dem neuesten Stand zu sein. Dafür sorgen Seminare die die Helfer in ihrer Freizeit besuchen.

Für das alles bedarf es einer modernen Rettungsausrüstung. Gerade derzeit wurde erstmals ein gebrauchter KTW angeschafft und in Eigenarbeit den Vorschriften entsprechend ausgerüstet. Weiterhin ist der Ortsverein aktiv in der Jugendarbeit involviert.Die Seniorenarbeit ist gerade auf dem Rechten Weserufer in Minden von Nöten.

Zu alldem ist im DRK Zentrum an der Dankerser Straße ein nicht unerheblicher Teil der Ehrenamtlichen Arbeit gefragt. Für diese Aufgaben sind die Fördermitglieder im Stadtbezirk Minden-Dankersen, Leteln, Aminghausen und Päpinghausen aufgerufen bitte unterstützen sie uns mit einer Mitgliedschaft im DRK Ortsverein Dankersen. Um diese Aktion zu unterstützen sind Roman und Terese Sander vom DRK unterwegs, um sie anzusprechen, aber auch um zu erklären um was es geht. Daher unsere Bitte unterstützen sie das DRK.

]]>
news-495 Thu, 27 Jul 2017 09:25:00 +0200 Blutspendebus erstmals in Leteln https://www.drk-dankersen.de/aktuell/presse-service/meldung/blutspendebus-erstmals-in-leteln.html Blutspende Termin Leteln

Erstmals erlebte Leteln, den Einsatz des Blutspende Busses. Ein mit allen Stationen der mobilen Blutspende ausgestatteter Bus war erstmals in Leteln eingesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein war der Bus schon von weitem am Standort Markuskirche sichtbar. Über 40 Teilnehmer nahmen am Spenden in der mobilen Station teil. Mit 6 Erstspendern ein erfreuliches Ergebnis. Einhellige Meinung der Spender und des Blutspendearbeitskreises DRK Dankersen: mobiles Spenden ist einfach und gut durchdacht.

]]>