Dankersen. Der Advent ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Erwartung und der Dankbarkeit. Manchmal geht es umkleine Aufmerksamkeiten, manchmal um große Geschenke. Ein ganz besonderes Geschenk, das buchstäblich von Herzen kommt, ist eine Blutspende. Der DRK-Ortsverein Dankersen lädt im Advent zu guten Taten ein: Am Freitag, 8. Dezember, sind Blutspender in Dankersen von 16 bis 20 Uhr in der Alten Turnhalle, Olafstraße 2, herzlich willkommen.
Bei jedem Rückblick, so der Vorsitzende Heinz Bartels, dürfen die handelnden Personen die Zukunft nicht aus den Augen verlieren. Menschen stellen sich die Frage, ist denn das Deutsche Rote Kreuz heute noch so wichtig. Ich bin der Meinung, die Bedeutung der Humanitären Idee ist weiterhin bedeutungsvoll.
Wenn wir uns die Welt betrachten und sehen, wie groß das Leid der Menschheit sein kann, erkennt Jeder wie wichtig unsere Arbeit im Deutschen Roten Kreuz ist. Es gibt immer wieder Hilfeleistungen die durch das Rote Kreuz, für Flüchtlinge und andere Hilfesuchende sehr…
Neue Betreuungshelferinnen und Helfer im DRK OV Dankersen
Gerade für den DRK OV Dankersen von bedeutender Wichtigkeit denn schließlich stellt der Ortsverein diese Komponente im Katastrophenfall. Der DRK-Betreuungsdienst ist auf die unterschiedlichsten Notsituationen vorbereitet. Auf lokaler Ebene können die freiwilligen Helfer in kürzester Zeit bis zu 500 Menschen mit Essen und Trinken versorgen, Notunterkünfte und Kleidung zur Verfügung stellen. Der Vorteil: In Großschadensfällen können sie auf das professionelle Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes zurückgreifen, und Hilfe aus dem ganzen…
Danke an die Rotkreuzgemeinschaft des DRK Dankersen
Himmlisch gut essen und trinken das ist der Werbeslogan des Airfield Restaurants auf dem Flugplatz in Porta Westfalica. Dazu eingeladen hatten der Vorstand und die Rotkreuzleitung des DRK Ortsvereins Dankersen. Einmal im Jahr heißt es danke sagen für die Helferinnen und Helfer in der Rotkreuzgemeinschaft Dankersen.
Nach dem herzhaften Frühstück stellten sich alle Teilnehmer zu einem Erinnerungsfoto auf. Obwohl jetzt die Sommerpause beginnt sind die Helferinnen und Helfer schon jetzt in Vorbereitung zum Tag der offenen Tür im August. Doch…
Ob Sportfest, Open-Air-Konzert oder Betriebsfest: Für die Genehmigung einer Veranstaltung ist die Anwesenheit eines Sanitätsdienstes oftmals vorgeschrieben. Doch auch, wenn dies nicht der Fall ist, kann es sinnvoll und hilfreich sein, qualifizierte Helfer vor Ort zu haben. Die Einsatzkräfte vom DRK Ortsverein Dankersen sorgen für die schnelle und professionelle Versorgung, egal ob es sich um ein Pflaster oder einen lebensbedrohlichen Notfall handelt. So auch beim Sportfest in Meißen. Der Sportverein hatte für ein sehr abwechslungsreiches Programm gesorgt. An allen…
Organisiert hatte die Stadt Minden zusammen mit der Tucholsky Bühne ein Stadtteilfest. Für den Sanitätsdienst waren die Helfer und Helferinnen des DRK Ortsverein Dankersen zuständig. Denn schnell ist es passiert ein Wespenstich was nun, die Frage nach der Hilfe. An dieser Stelle sind sie vor Ort, die Ehrenamtlichen. Am Ende der Veranstaltung konnte Rotkreuzleiter Kai Waldhauser und sein Team keine besonderen Ereignisse feststellen. Für den Transport vom Quartiersmanagement an der Grille hatte der Ortsverein Dankersen einen Fahrdienst eingerichtet.
Sanitätsdienst in einem Garten? Am Tag der offenen Gärten war auch der Garten Tausendschön im Stadtteil Leteln geöffnet. Der Garten Tausendschön steht auch außerhalb solch eines Sondertages einem breiten Anwenderkreis geöffnet. Es war Elisabeth Schmelzer die diesen Garten als eine Gemeinschaftsanlage vor Jahren geschaffen hat. Weiteres dazu unter https://tausendschoen.greenfairplanet.net/
An diesem Wochenende war der Garten für alle geöffnet. Den Sanitätsdienst hatte der DRK Ortsverein Dankersen übernommen.
Liebe Mitglieder im Deutschen Roten Kreuz im Ortsverein Dankersen e.V.
Liebe Leserinnen u. Leser unserer DRK Aktuell. Das gemeinsame Anliegen muss es sein, die ehrenamtlichen Menschen in unserem Land zu fördern und wertzuschätzen.
Denn alle Menschen erwarten von den Helferinnen und Helfern die mit dem Roten Kreuz auf weißem Untergrund zu sehen sind, dass sie selbstlos für alle da sind. Eigentlich hilft hier jeder jedem, denn wir sind wirklich eine bunte Mischung aus vielen verschiedenen Mitarbeitern mit unterschiedlichen Stärken. Dieses Engagement gilt es für die Zukunft zu fördern und zu…
Das digitale Zeitalter ist auch beim Blutspenden angekommen
Minden-Dankersen(hwr). Ohne die Mehrfachspender und die neuen Blutspender würden in den Kliniken oftmals Operationen verschoben werden müssen, so der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Heinz Bartels in seinen Grußworten. Im Mindener Stadtbezirk Dankersen und Leteln werden jährlich je Bezirk 4 Blutspendetermine veranstaltet. Dazu kommt ein Firmenspenden Termin wo ebenfalls eine positive Resonanz fest zustellen ist. Eine weitere freudige Mitteilung für alle Blutspender ist die Zeiten mit…